Die eTicket Software mit der dazugehörigen eTicket App bietet Kommunen die Möglichkeit, ihre öffentlichen Einrichtungen in ein digitales Ticketsystem einzubinden. Dabei profitieren Sie als Kommune und wir als Bürger von den Möglichkeiten der Digitalisierung.
Besucher der jeweiligen Einrichtung können über das Smartphone elektronische Eintrittskarten, sogenannte eTickets kaufen. In der App sind Ticketarten hinterlegt (z. B. Einzeleintritte, Familien-Karten oder Abendeintritte). Der Besucher hat die Möglichkeit, seinen Eintritt bereits vorab zu bezahlen. Die Warteschlange an der Kasse gehört somit der Vergangenheit an!
Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Der Kunde der kommunalen Einrichtung wählt Ticketart, Tarif und Anzahl der Tickets aus. Anschließend gibt er die Daten des Zahlungsmittels ein.
Der Kunde hat somit die Möglichkeit, sich die App zu installieren und sofort unkompliziert ein Ticket darüber zu buchen, selbst wenn er bereits in der Warteschlange für die reguläre Kasse steht.
Die eTicket Software mit der dazugehörigen eTicket App bietet Kommunen die Möglichkeit, ihre öffentlichen Einrichtungen in ein digitales Ticketsystem einzubinden. Dabei profitieren Sie als Kommune und wir als Bürger von den Möglichkeiten der Digitalisierung.
Besucher der jeweiligen Einrichtung können über das Smartphone elektronische Eintrittskarten, sogenannte eTickets kaufen. In der App sind Ticketarten hinterlegt (z. B. Einzeleintritte, Familien-Karten oder Abendeintritte). Der Besucher hat die Möglichkeit, seinen Eintritt bereits vorab zu bezahlen. Die Warteschlange an der Kasse gehört somit der Vergangenheit an!
Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Der Kunde der kommunalen Einrichtung wählt Ticketart, Tarif und Anzahl der Tickets aus. Anschließend gibt er die Daten des Zahlungsmittels ein.
Der Kunde hat somit die Möglichkeit, sich die App zu installieren und sofort unkompliziert ein Ticket darüber zu buchen, selbst wenn er bereits in der Warteschlange für die reguläre Kasse steht.
Angaben gemäß § 5 TMG
Patrick Theobalt
Patrick Theobalt Software
Tullastr. 72
76131 Karlsruhe
Flipdesk POS Kassensystem
Entwickelt für die Anforderungen der Zukunft

Automatische Updates
Egal ob neue Funktionen oder Fehlerbehebungen - alle Updates werden Over-the-Air breitgestellt.
Ganz ohne Techniker Termin mit zusätzlichen Kosten
Weniger kostenintensive Hardware
Das Flipdesk POS benötigt außer den Touchscreen-Kassencomputern keine zusätzliche Hardware wie z.B. Server in Ihren Betrieben
Das spart Kosten und Zeit!
Intuitive Bedienung
Vorbei sind die Zeiten in denen die Benutzeroberfläche alle Farben von Grün über Rot und Gelb enthalten hat.
Das Flipdesk POS setzt auf eine minimalistische und einfach zu lernende UI
Flexibel einsetzbar
Sie möchten mit einem Kassenarbeitsplatz starten, haben zu Saisonbeginn aber Bedarf für einen temporären Arbeitsplatz?
Mit Flipdesk POS ist das einfach und ohne Kosten zu erledigen
Windows XP Design
war gestern
Moderne Benutzeroberfläche

Minimalistisches Design
Sparen Sie sich teure Schulungen mit dicken Handbüchern - die Flipdesk POS Benutzeroberfläche verzichtet auf überflüssige Funktionen und ermöglicht eine schnelle Einweisung neuer Kassenkräfte
Viele reden nur über Support
wir machen ihn auch!
Erfahre warum ->

Kostengünstig im Betrieb
Flexibel bleiben -
Die Flipdesk Cloud
Einfach erweiterbar
Jeder Kassenarbeitsplatz ist über das Internet mit der Flipdesk Cloud verbunden und kann beliebig erweitert werden.
Das System wächst mit
Offline-Fähigkeit
Im Offline-Modus kann auch bei einer Störung des Internets problemlos weitergearbeitet werden.
Kassensystem
Alle Funktionen
inklusive

Einzelkarten, Mehrfachkarten, Saisonkarten

QR-Code Ausdruck

Konfigurieren aller Einstellungen über Browser-Benutzeroberfläche

Live-Statusanzeigen und umfangreiche Berichte

Support inklusive

Moderne Benutzeroberfläche

Individuelle Benutzerverwaltung

uvm.

ZVT Schnittstelle für automatische Kartenzahlung

Kostenlose automatische lebenslange Updates

Geräteunabhängig