Die eTicket Software mit der dazugehörigen eTicket App bietet Kommunen die Möglichkeit, ihre öffentlichen Einrichtungen in ein digitales Ticketsystem einzubinden. Dabei profitieren Sie als Kommune und wir als Bürger von den Möglichkeiten der Digitalisierung.
Besucher der jeweiligen Einrichtung können über das Smartphone elektronische Eintrittskarten, sogenannte eTickets kaufen. In der App sind Ticketarten hinterlegt (z. B. Einzeleintritte, Familien-Karten oder Abendeintritte). Der Besucher hat die Möglichkeit, seinen Eintritt bereits vorab zu bezahlen. Die Warteschlange an der Kasse gehört somit der Vergangenheit an!
Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Der Kunde der kommunalen Einrichtung wählt Ticketart, Tarif und Anzahl der Tickets aus. Anschließend gibt er die Daten des Zahlungsmittels ein.
Der Kunde hat somit die Möglichkeit, sich die App zu installieren und sofort unkompliziert ein Ticket darüber zu buchen, selbst wenn er bereits in der Warteschlange für die reguläre Kasse steht.
Die eTicket Software mit der dazugehörigen eTicket App bietet Kommunen die Möglichkeit, ihre öffentlichen Einrichtungen in ein digitales Ticketsystem einzubinden. Dabei profitieren Sie als Kommune und wir als Bürger von den Möglichkeiten der Digitalisierung.
Besucher der jeweiligen Einrichtung können über das Smartphone elektronische Eintrittskarten, sogenannte eTickets kaufen. In der App sind Ticketarten hinterlegt (z. B. Einzeleintritte, Familien-Karten oder Abendeintritte). Der Besucher hat die Möglichkeit, seinen Eintritt bereits vorab zu bezahlen. Die Warteschlange an der Kasse gehört somit der Vergangenheit an!
Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht notwendig. Der Kunde der kommunalen Einrichtung wählt Ticketart, Tarif und Anzahl der Tickets aus. Anschließend gibt er die Daten des Zahlungsmittels ein.
Der Kunde hat somit die Möglichkeit, sich die App zu installieren und sofort unkompliziert ein Ticket darüber zu buchen, selbst wenn er bereits in der Warteschlange für die reguläre Kasse steht.
Angaben gemäß § 5 TMG
Patrick Theobalt
Patrick Theobalt Software
Tullastr. 72
76131 Karlsruhe
Der Online Shop als zentrale Plattform
Der Flipdesk Web-Shop ist der einfachste Weg, online Tickets zu verkaufen. Gewünschte Einrichtung auswählen, Tickets und Tarife sowie ein verfügbares Zeitfenster anklicken und im letzten Schritt die Zahlung abschließen. Im Anschluss können die Tickets direkt heruntergeladen werden und per E-Mail Versand. Keine komplizierte Registrierung für den Kunden notwendig, die Bestellung kann somit spontan und bequem vor dem Eingang erfolgen.

Einfache Bedienung

Ticket E-Mail Versand


Keine Anmeldung erforderlich
Die eTicket App für mehr Kundenbindung und Komfort
Mit der individualisierten eTicket App bieten Sie Ihren Kunden eine komfortable Möglichkeit, wiederkehrende Käufe durchzuführen und eTickets digital zu speichern. Ideal als Ergänzung zum Web-Shop, um Saisonkarten und Mehrfachkarten mit einer höheren Fälschungssicherheit auszustatten. Das eTicket wird nach jedem Check-In automatisch regeneriert weshalb eine Weitergabe an Dritte nicht sinnvoll ist.

Speicherung von gekauften eTickets

Erhöhte Fälschungssicherheit für Mehrfachkarten

Android App

IOS App


Schnittstellen für komplexe Systeme und Integrationen bestehender Infrastruktur
Mit den integrierten Schnittstellen zu verschiedenen Kassensystemen und Anbietern können Sie schnell und einfach bestehenede Systeme weiternutzen und erweitern. Individuelle Anpassungen können bei Bedarf durch unser Entwicklerteam umgesetzt werden.

Public API

Individuelle Anpassung
DSGVO-konforme Datenspeicherung in Deutschland
Mit Flipdesk sind Ihre Nutzerdaten sicher. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten und bestimmen für für welche Zwecke Sie Daten erheben. Wir speichern Daten ausschließlich auf unseren Systemen in Deutschland und durch regelmäßige Backups gesichert. Automatisierte Löschung von Nutzerdaten gemäß geltender Löschfristen.

Rechenzentren in Frankfurt am Main

Software made in Germany
.png)

Regelmäßige Backups